Informationsabend zum Übertritt an die JWR:

Donnerstag, 26. März 2026 von 17:00 – ca. 19:00 Uhr.

(Vortrag, Einblicke in unser Schulhaus und Projekte, Kinder dürfen gerne mitkommen)

 

Allgemeine Informationen zur Anmeldung und zum Übertritt

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der JWR anmelden wollen. Die Anmeldung erfolgt nur noch digital. Durch den SchulantragOnline können Sie alle Daten bequem Zuhause heraussuchen und gleich online eingeben.

Digitale Anmeldung – So gehts:

Anmeldung aus der Grundschule:

1. Schritt:  Schulantrag online Hier gehts zum SchulantragOnline der JWR Landsberg
Hinweis: Im Schulantrag werden Wahlpflichtfächer abgefragt. Für die 5. und 6. Klasse ist dort 5. Klasse (allgemein) bzw. 6. Klasse (allgemein) einzutragen.
2. Schritt: Termin buchen Um die Wartezeit bei der Anmeldung zu verkürzen buchen Sie in der Online-Anmeldung einen Termin vom 11.05.2026 bis 13.05.2026.
3. Schritt: Ausdrucken Drucken sie sämtliche Dokumente bitte EINSEITIG! Die einzelnen Dokumente müssen unterschiedlich abgelegt bzw. weitergeleitet werden.
4. Schritt: Unterschreiben Bitte unterschreiben Sie alle Formulare.
5. Schritt: Weitere Unterlagen Folgende Dokumente benötigen Sie zur Anmeldung:

  • die unterschriebenen Formulare aus der Online-Anmeldung
  • das Übertrittszeugnis im ORIGINAL (machen Sie sich evtl. eine Kopie, wenn Sie es für sich haben wollen, das Original verbleibt in unseren Schülerakten)
  • drei Passbilder   
  • eventuell eine Kopie des Gutachtens einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, ADHS etc.
  • eventuell Sorgerechtsbescheid 

Hier finden Sie Informationen zum Übertrittsverfahren gemäß der Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Auf unserem Informationsblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Folgende zusätzliche Dokumente werden zur Anmeldung benötigt:

Allgemeine Informationen zum Probeunterricht

Bei einem Notendurchschnitt ab 3,00 und schlechter ist der Probeunterricht erforderlich. Es werden bundeslandeseinheitliche Aufgaben bearbeitet.

Inhalte des Probeunterrichts sind:

Im Fach Deutsch: Aufsatz (z.B. Bildergeschichte, Textverständnis), Sprachlehre (Zeitstufen, Wortarten), Satzglieder u.a.

Im Fach Mathematik: Textrechnen, Zahlenrechnen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division), Geometrie u.a.

Zur Vorbereitung dieses Unterrichts bieten verschiedene Verlage Materialien an. Weitere Informationen zum Probeunterricht und Aufgaben des Vorjahres finden Sie unter Realschule Bayern.

Anmeldung aus anderen Schulen:

1. Schritt: Schulantrag online Hier gehts zum SchulantragOnline der JWR Landsberg
Hinweis: Im Schulantrag werden Wahlpflichtfächer abgefragt. Für die 5. und 6. Klasse ist dort 5. Klasse (allgemein) bzw. 6. Klasse (allgemein) einzutragen.
2. Schritt: Termin buchen Um die Wartezeit bei der Anmeldung zu verkürzen buchen Sie in der Online-Anmeldung einen Termin zur endgültigen Anmeldung am Freitag, 31.07. oder Montag, 03.08.2026.
3. Schritt: Ausdrucken Drucken Sie sämtliche Dokumente bitte EINSEITIG! Die einzelnen Dokumente müssen unterschiedlich abgelegt bzw. weitergeleitet werden.
4. Schritt: Unterschreiben Bitte unterschreiben Sie alle Formulare.
5. Schritt: Voranmeldung Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie um eine Voranmeldung. Geben Sie dazu ab dem Halbjahr die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare und den unter Schritt 6 stehenden Dokumenten zu unseren Sekretariatsöffnungszeiten ab. Alternativ schicken Sie den Umschlag an die JWR Landsberg oder werfen diesen persönlich in unseren Briefkasten:

Johann-Winklhofer-Realschule
Platanenstraße 2
86899 Landsberg am Lech

Wichtig: DIES IST NUR EINE VORANMELDUNG!!!

Die endgültige Anmeldung findet am letzten Schultag bzw. am ersten Ferientag statt.

6. Schritt: Weitere Unterlagen Folgende Dokumente benötigen Sie zur Anmeldung:

  • die unterschriebenen Formulare aus der Online-Anmeldung
  • das Zwischenzeugnis zur Voranmeldung und das Jahreszeugnis im ORIGINAL zur endgültigen Anmeldung
  • drei Passbilder
  • eventuell eine Kopie des Gutachtens einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, ADHS etc.
  • eventuell Sorgerechtsbescheid 
7. Schritt: Endgültige Anmeldung Zur endgültigen Anmeldung kommen Sie bitte mit ihrem Kind zum gebuchten Termin. Bitte bringen Sie dazu das Jahreszeugnis im Original sowie noch fehlende Unterlagen mit. Es findet ein Aufnahmegespräch mit der Schulleitung statt.

Inhalte, die in den Aufnahmeprüfungen (in die 6. Jgst. und höher) abgeprüft werden, finden Sie im aktuellen Lehrplan der Realschule.

Auf unserem Informationsblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Folgende zusätzliche Dokumente werden zur Anmeldung benötigt:

Spezielle Hinweise zum Übertritt in den Zweig III b (Kunst)

Den Zweig III b (Kunst) gilt es nicht zu unterschätzen: Bitte nehmen Sie VOR der Anmeldung Kontakt mit der Schulberatung der JWR (Frau S. Mayer) oder der Schulleitung sowie der Fachschaftsleitung Kunst auf (Termine über das Sekretariat erhältlich), wenn Ihr Kind den Zweig IIIb wählen möchte. In diesem Erstgespräch können viele Fragen geklärt und Voraussetzungen zur Aufnahme besprochen werden. Sie erhalten hier auch Hinweise zum Erwartungshorizont und ggf. den nachzuholenden Unterrichtsstoff.