Am 9.März 2023 fand endlich wieder der Infoabend für Eltern und Schüler in Präsenz an der JWR statt. Der Elternbeirat hat es sich nicht nehmen lassen und ein kleines Buffet mit Laugenstangerln (die die Bäckerei Manhart extra für uns gebacken hat, obwohl diese gar nicht in der Produktpalette der Bäckerei sind) und Kaffee vorzubereiten. Dies wurde auch sehr gern von den interessierten Eltern und Schülern angenommen. Die Spendeneinnahmen vom Buffet kommen wie immer den Schülern der JWR zu Gute. Ein Dankeschön an alle Helferinnen des EBR und natürlich auch an die Bäckerei Manhart.

  • EBR Buffet
    Laugenstangerl Buffet vom EBR für den Infoabend an der JWR im März 2023
    Bild: Hilke Opelt
  • Helfer
    Fleissige Helfer
    Bild: Hilke Opelt
  • Laugenstangerl extra
    Bäckerei Manhart hat extra diese Laugenstangerl für den EBR von der JWR angefertigt, diese sind eigentlich gar nicht im "Programm" der Landsberger Bäckerei.
    Bild: Hilke Opelt
  • EBR Flyer
    Endlich kam auch unser eigener Flyer, der während Corona entwurfen wurde zum Einsatz.
    Bild: Hilke Opelt
  • Die drei Damen vom EBR :-)
    Das Helferteam am Infoabend zur Schuleinschreibung 2023, Marion Beidel, Miriam Rengier und Sandra Hümmler (v.l.n.r.). Vielen Dank für Eure Unterstützung
    Bild: Hilke Opelt

Am 23.11.2020 haben Stefan Kraus, Vice President -IT der Hirschvogel Holding GmbH und Gabriele Kössler ebenfalls Hirschvogel Holding und EBR-Mitglied in der JWR fünf gebrauchte Notebooks an die Schule übergeben. Ebenfalls auf den Fotos zu sehen sind die Schülersprecher der JWR Selina Schliechmann, Johannes Heimann, Lotti Greinwald und Luca Vuletic.

  • Hr.Krauss von Hirschvogel und Frau Kössler EBR
    Bild: Hilke Opelt
  • Schülersprecher der JWR
    Bild: Hilke Opelt
  • Schüler, Hr. Krauss, Laptop
    Bild: Hilke Opelt

Auch in 2020 hat der EBR für die Schule einen Tannenbaum gesponsert, dieser wurde von Frau Mayer und Schüler*innen mit viel Spaß dekoriert

  • Weihnachtskugeln gold
    Bild: Hilke Opelt
  • Schülerin schmückt Baum
    So liebevoll wurde der Baum von den Schülerinnen der JWR geschmückt
    Bild: Hilke Opelt
  • Schüler beim Schmücken des Baumes
    Bild: Hilke Opelt
  • Schülerin beim dekorieren
    Bild: Hilke Opelt
  • Schülerin, Leiter, Baum
    Mit der großen Leiter ging es bis hoch zur Baumspitze um diesen zu dekorieren.
    Bild: Hilke Opelt
  • Weihnachtskugel rot
    Bild: Hilke Opelt
  • Schülerin schmückt Baum
    Bild: Hilke Opelt

Für das Abschlussfest der 10.Klassen hat der Elternbeirat das Musikerduo gesponsert. Einzelne Mitglieder des EBR und der Vorsitzende Hr. Somieski haben bei der Feierstunde in der JWR kleine Reden gehalten. Auch das gehört zu unseren Aufgaben und wir haben dies mit viel Herzblut und Freude gemacht.
Hier ein paar Impressionen vom Abschlussfest im Juli 2021 in der Aula der JWR.

  • Abschlusszeugnis
    Das Abschlusszeugnis
    Bild: Hilke Opelt
  • Hr. Woerlein am Rednerpult
    Herr Woerlein am Rednerpult
    Bild: Hilke Opelt
  • Herr Woerlein
    Herr Woerlein bei der Abschlussrede mit viel Herz und großer Freude...
    Bild: Hilke Opelt
  • Herr Woerlein
    Bild: Hilke Opelt
  • Andreas Somieski-EBR
    Herr Andreas Somieski, Vorsitzender des EBR 2021 bis 2022
    Bild: Hilke Opelt
  • Musiker schaut auf Gitarre
    Die Musiker wurden auch in diesem Jahr vom EBR finanziert.
    Bild: Hilke Opelt
  • zwei Musiker seitlich
    Bild: Hilke Opelt
  • Musiker von vorn
    Bild: Hilke Opelt
  • Musiker am Mikro
    Bild: Hilke Opelt
  • Hr. Grelic Zeugnisübergabe
    Die feierliche Zeugnisübergabe durch Herrn Grelic.
    Bild: Hilke Opelt
  • zeugnisübergabe, Gruppe im Hintergrund
    Die Asschlussklasse 2021 der JWR
    Bild: Hilke Opelt

Und weil es eine schöne Tradition ist, haben wir auch 2021 einen Tannenbaum für die JWR gestiftet.
Dieser wurde persönlich von Tommy Pietsch in die JWR gebracht und mit großer Freude von den Schüler*innen entgegengenommen und wieder sehr schön dekoriert.

  • Tommy und der Tannenbaum
    Eine schöne Tradition, der Tannenbaum für die JWR wurde auch in diesem Jahr vom EBR finanziert.
    Bild: Hilke Opelt
  • Natalie-xmas-Karte
    Die Weihnachtskarte vom EBR für die Schulleitung sowie alle Lehrer*innen der JWR.
    Bild: Hilke Opelt

Die Aktivitäten lassen sich den vier Leitthemen des Schulentwicklungsprojekts „Kooperation Elternhaus – Schule“ (KESCH) zuordnen:

Gemeinschaft

  • Unterstützung bei der Schuleinschreibung der zukünftigen Fünftklässler
  • Bewirtung beim Schulfest

Kommunikation

  • Aufbau eines Netzwerkes mit den Klassenelternsprechern (KES) zum Austausch aller Eltern
  • Weiterleitung von Informationen des Landes-Eltern-Verbandes der bayerischen Realschule
  • Verbreitung von schulinternen Informationen über den EBR-Newsletter
  • Regelmäßige Gespräche mit der Schulleitung
  • Austausch mit den Klassenelternsprechern

Kooperation

  • Anschaffung und Verwaltung der Schließfächer
  • Organisation von Vorträgen und Kursen
  • Bezuschussung von Fahrten oder Projekten
    • Hausaufgabenplaner für die 5. Klassen
    • Geschenke beim Lesewettbewerb
    • Weihnachtsbaum im Aufenthaltsraum

Mitsprache

  • Sitzungen des Elternbeirats
  • Mitwirkung am Schulforum
  • Einladung zum Austausch von Schulleitung, Elternbeirat und Klassenelternsprechern