Informationsabend zum Übertritt an die JWR:

Donnerstag, 09. März 2023 von 17:30 – ca. 19:30 Uhr.

(Vortrag, Einblicke in unser Schulhaus und Projekte, Kinder dürfen gerne mitkommen)

Allgemeine Informationen zur Anmeldung und zum Übertritt

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns an der JWR anmelden wollen. Die Anmeldung bei Schuleintritten zum neuen Schuljahr erfolgt nur noch digital.

Digitale Anmeldung – So gehts:

Die Anmeldung an die JWR erfolgt digital über diesen externen Link.

Sie werden dabei schrittweise durch verschiedene aufnahmerelevante Informationen und Fragen geführt. Am Ende generiert das Programm die Formblätter, die Sie bitte ausdrucken und unterschrieben zur Anmeldung mit an die Schule bringen oder auf postalischem Weg an die Schule senden.

Wichtig: Bitte drucken Sie die Anmelde-Unterlagen aus und bringen sie zur Anmeldung oder Voranmeldung mit an die Schule.

Wir empfehlen außerdem: Buchen Sie sich ein Anmelde-Zeitfenster für die Anmeldetage, das verkürzt Ihre Wartezeit:

  • Übertritt aus der Grundschule: Bitte buchen Sie Ihren Termin vom 8.-10. Mai 2023
  • Übertritt aus der Mittelschule: Bitte buchen Sie einen Termin am 28.07.2023
  • Übertritt aus dem Gymnasium, der Realschule und von sonstigen Schulen: Bitte buchen Sie einen Termin am 31.07.2023.

Wer nicht persönlich zur Einschreibung an die Schule kommen möchte, hat die Möglichkeit, die Anmeldeformulare mit allen Unterlagen in den Briefkasten der Johann-Winklhofer-Realschule (am Eingangstor neben der Bushaltestelle) zu werfen oder per Post an die Schule zu schicken.

Die Adresse der Schule finden Sie unter „Kontakt“ unten auf der Seite.

Hier finden Sie Informationen zum Übertrittsverfahren gemäß der Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Inhalte, die in den Aufnahmeprüfungen (in die 6. Jgst. und höher) abgeprüft werden, finden Sie im aktuellen Lehrplan der Realschule.

Anmeldung für die 5. Klasse

Auf unserem Informationsblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Folgende zusätzliche Dokumente werden zur Anmeldung benötigt:

Allgemeine Informationen zum Probeunterricht

Bei einem Notendurchschnitt ab 3,00 und schlechter ist der Probeunterricht erforderlich. Es werden bundeslandeseinheitliche Aufgaben bearbeitet.

Inhalte des Probeunterrichts sind

Im Fach Deutsch: Aufsatz (z.B. Bildergeschichte, Textverständnis), Sprachlehre (Zeitstufen, Wortarten), Satzglieder u.a.

Im Fach Mathematik: Textrechnen, Zahlenrechnen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division), Geometrie u.a.

Zur Vorbereitung dieses Unterrichts bieten verschiedene Verlage Materialien an. Weitere Informationen zum Probeunterricht und Aufgaben des Vorjahres finden Sie unter Realschule Bayern.

Anmeldung für die 6.-10. Klasse

Auf unserem Informationsblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Folgende zusätzliche Dokumente werden zur Anmeldung benötigt:

Spezielle Hinweise zum Übertritt in den Zweig III b (Kunst)

Den Zweig III b (Kunst) gilt es nicht zu unterschätzen: Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung Kontakt mit der Schulberatung der JWR (Frau Resch) oder der Schulleitung sowie der Fachschaftsleitung Kunst auf (Termine über das Sekretariat erhältlich), wenn Ihr Kind den Zweig IIIb wählen möchte. In diesem Erstgespräch können viele Fragen geklärt und Voraussetzungen zur Aufnahme besprochen werden. Sie erhalten hier auch Hinweise zum Erwartungshorizont und ggf. den nachzuholenden Unterrichtsstoff.