Im März beginnen wir bis zu den Osterferien mit unseren Aktionen zu den „Alltagskompetenzen“ – oder wie man auch sagen kann „der Schule für das Leben“. Unser Konzept zielt darauf ab, über Projekte und eine Praxiswoche den Jahrgangsstufen 5-8 den Lebensweltbezug von Ernährung, Gesundheit, Umweltschutz, Verbraucherverhalten und vieles mehr, noch mehr zu verdeutlichen. Dabei arbeiten wir als Schulgemeinschaft fächerübergreifend und mit qualifizierten externen Partnern zusammen.

Neu in diesem Jahr werden u.a. Informationsveranstaltungen zum Thema „Sexualpädagogik“ und ein soziale Praktikum in den 8. Klassen sein.