„Falls ihr euch mit den Nachrichten auseinandersetzt, habt ihr bisher sicherlich mitbekommen, in welche Richtung sich unser Land und Europa politisch und gesellschaftlich entwickelt – Rassismus und Diskriminierung scheinen wieder salonfähig geworden zu sein.“ So begann Mitinitiator Elias Zangeneh aus der ehemaligen 10f sein Grußwort. Rassismus und Diskriminierung betreffen nicht nur irgendwelche Speisen, Kulturen oder Religionen, sie betreffen Menschen, unsere Freunde – und irgendwann treffen sie uns.
Aus diesem Grund hat sich die JWR am 08.05.2025 selbst verpflichtet „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden.
In einem Festakt in unsere Turnhalle mit allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft feierten wir die Aufnahme in das Netzwerk der Schulen.
Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir mit diesem Schild nicht alle Feindseligkeiten wegzaubern oder ausradieren können, aber unser Umfrageergebnis hat gezeigt, dass es hier viele Menschen gibt, die sich in der JWR aktiv gegen Ungerechtigkeit und Ungleichwertigkeit jeder Art einsetzen wollen und werden.
Carina Falkenburger