Gemäß dem Slogan „In der Schule fürs Leben lernen“ widmen wir uns in der Woche vor Ostern den „Alltagskompetenzen“, denn die Bayerische Verfassung sieht in Art. 131 vor, dass zu den obersten bayerischen Bildungszielen der Schulen gehört,  neben der Vermittlung von „Wissen und Können“ auch „Herz und Charakter“ der Heranwachsenden zu bilden und sie somit in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

Die Jahrgangsstufen 5-8 an unserer Schule werden in dieser Woche zu augesuchten Themen in den vorgesehenen Handlungsfeldern ErnährungGesundheitSelbstbestimmtes VerbraucherverhaltenUmweltverhaltenHaushaltsführung sowie Digital handeln. weitergebildet.